Upskilling für Dein Cloud-Team in wenigen Wochen
Bringe Deine Developer und Cloud Engineers auf ein neues Level und lernt von hochperformanten Teams.
Google
4.7 von 5
Schöpfe das volle Potential Deines Teams aus
Der Aufbau von Cloud-nativen Lösungen erfordert andere Methoden, Tools und Prozesse.
Erfahre, wie SKILL BOOSTER Dein Team in leistungsstarke Innovatoren verwandeln kann.
Corporate IT
Wir machen Euren Cloud-Betrieb unabhängiger von Dienstleistern und externen Spezialisten
Softwareunternehmen
Wir bringen Euer Produkt nach vorn, indem Ihr Features schneller, besser und sicherer bereitstellt
Wir kennen es. Wir waren auch dort.
Und jetzt sind wir für Dich da
In mehr als 10 Jahren Beratung zu Microsoft-Technologien und der Arbeit an unserer eigenen SaaS-Plattform gibt es kaum etwas, was wir nicht gesehen haben. Sei Dir also gewiss: Alles, was wir vorschlagen, hat sich in der Praxis bewährt.
Haben technische Schulden die Entwicklung verlangsamt und die Anwender vergrault?
Falsche Architekturentscheidungen haben zu hohen Risiken und technischen Schulden geführt. Die Arbeit an diesen Problemen verlangsamt die Entwicklung und beeinträchtigt die Anfälligkeit und das Vertrauen in das Produkt
Macht Euch ein Mangel an internem Fachwissen abhängig von Externen?
Mangelndes internes Fachwissen hat zu einer starken Abhängigkeit von externen Parteien geführt. Jetzt seid Ihr unzufrieden mit der Leistung Eurer Dienstleister oder Freelancer
Habt Ihr mit unvorhergesehenen Kosten und mangelnder Verantwortlichkeit zu kämpfen?
Die Migration in die Cloud sollte die Performance verbessern und die Kosten senken, aber die Dinge entwickelten sich anders. Es stellt sich heraus, dass eine Menge Ressourcen Kosten verursachen, aber niemand ist dafür verantwortlich
Habt Ihr Schwierigkeiten, das volle Potential der Cloud auszuschöpfen?
Ihr habt das Gefühl, dass Ihr das ungenutzte Potenzial der Cloud noch nicht ausschöpft, z. B. weil Ihr immer noch IaaS statt PaaS nutzt oder einfach nicht mit dem Innovationstempo der Cloud Schritt halten könnt
OPTIMIERE DAS ERFAHRUNGS-ZU-KOSTEN-VERHÄLTNIS DEINES TEAMS
Investiere klug in Dein Team
Höre auf, überwiegend Seniors zu rekrutieren
Beginne, die weniger Erfahrenen weiterzubilden
Wie der SKILL BOOSTER funktioniert
Schritt 1
Kennenlern-Call
Wir lernen uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob das Programm zu Euch passt. Kostenlos und unverbindlich.
Zeitaufwand ca. 1 Stunde
Schritt 2
Scoping-Phase
Wir analysieren Eure Team-Kompetenzen und erarbeiten einen individuellen Upskilling-Plan aus unseren Workshop-Modulen. Auch hier gilt: Kostenlos und unverbindlich.
Schritt 3
Upskilling
50% Theorie, 50% Praxis.
Der praktische Teil umfasst individuelle Proof-of-Concepts. Wir verfolgen den individuellen Plan über einen Zeitraum von 4 bis 12 Wochen.
Schritt 4
Co-Creation
Wir wenden das Wissen auf Euer Produkt oder Projekte an.
Wir bilden ein gemischtes Team und arbeiten zusammen, bis Ihr uns nicht mehr braucht
Und was sagen unsere Kunden?
"Wir pflegen eine freundschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe und haben jederzeit ein offenes Ohr für Feedback und Wünsche"
Michael W.
IT Business Manager
Unsicher, ob dieser Ansatz Euren Bedürfnissen entspricht?
Lerne von führenden Experten, wie man Cloud‒Software entwickelt und betreibt
"Wir sind nicht nur Cloud-Native-Pioniere. Wir machen uns auch die Hände schmutzig. Der Produktivbetrieb lernt die besten Lektionen"
Patrick Dahlmann
Founder & Managing Director
CLOUD. RICHTIG. MACHEN.
Wir bauen leistungsstarke Cloud-Engineering-Teams auf und sorgen dafür, dass diese schnell Werte von höchster Qualität schaffen
150+
zufriedene Kunden
Mittlere und große Unternehmen aller Branchen
700+
erfolgreiche Projekte
Beste Ergebnisse geben uns ständige Inspiration
28+
erfahrene Experten
Zuverlässig, innovativ, flexibel und empatisch
Philipp Klautke
Managing Cloud Engineer
  • 13+ Jahre Erfahrung
  • Microsoft Azure & AWS
  • .NET Core & AI
  • Zertifizierter DSB
Sebastian Kolbinger
Managing Consultant
  • 15+ Jahre Erfahrung
  • Microsoft 365 & PowerApps
  • Erfahrener Projektmanager
  • Automatisierte Migrationen
Daniel Ickes
Managing Software Engineer
  • 15+ Jahre Erfahrung
  • Microsoft Azure
  • .NET Core, Angular & AI
  • Frontend Lead Developer
Björn Döring
Managing Software Engineer
  • 16+ Jahre Erfahrung
  • Microsoft Azure
  • .NET Core, C#, & MVC
  • Backend Lead Developer
Wo steht Dein Team heute? Finde es heraus
In unserem kostenlosen Skill Assessment erfährst Du sofort, ob wir zusammenpassen! Gib einfach Deine E-Mail an und ich melde mich kurzfristig bei dir.
Keine Verpflichtungen. Keine Newsletter.
Patrick Dahlmann
Founder & Managing Director
Häufig gestellte Fragen
Falls wir oben etwas nicht erwähnt haben, findest Du die Antwort vielleicht hier
Wie lange dauert es, bis mein Team ausgebildet ist?
Das Programm ist für einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten angelegt. Je nach Reifegrad des Unternehmens und den in der Bewertungsphase festgelegten Zielen dauert die Upskilling-Phase des Programms zwischen 1 und 3 Monaten. Die anschließende, optionale, aber empfohlene Co-Creation-Phase hat eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Warum sollte ich in die Skills meines Teams investieren?
Insbesondere wenn Fehler auf mangelndes Fachwissen zurückzuführen sind, sind Investitionen in das eigene Team in der Regel kostengünstiger als die Auswirkungen dieser Fehler. Auch bei der Einstellung neuer Mitarbeiter ist es effizienter, auf die rasche Weiterbildung weniger erfahrener Spezialisten zu setzen, als die hohen Einstiegsgehälter von Seniors über einen langen Zeitraum zu zahlen
Was unterscheidet Euch von anderen Dienstleistern?
Unsere Praxiserfahrung haben wir in mehr als 15 Jahren Tätigkeit in Beratungsunternehmen gesammelt. Seit 2019 betreiben wir eine eigene Video- und Eventplattform, die den hohen Anforderungen der Automobil- und Versicherungsbranche gerecht wird. Die tägliche Arbeit zwischen Kunden und unserer eigenen Plattform lehrt uns das Handwerkszeug, um dieses Wissen weiterzugeben
Wie viele Personen können daran teilnehmen?
Die einzelnen Workshops während des Programms sind auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt, um auf jeden persönlich eingehen zu können. Die Kosten des Programms sind unabhängig von den teilnehmenden Personen
Was ist der Unterschied zu Online-Kursen?
Online-Kurse bieten eine gute theoretische Grundlage, aber sie sind nicht geeignet, praktisches und erfahrungsbasiertes Wissen zu vermitteln. Unser Programm besteht zu 50% aus Theorie und zu 50% aus Praxis. Der praktische Teil wird eigenständig bearbeitet und hinterlässt mindestens einen funktionierenden PoC, der intern genutzt werden kann
© 2024 MAKONIS GmbH. Alle Rechte vorbehalten